Women’s World Cup Daily: Australia beat France in epic shootout

Die Frauen-Weltmeisterschaft 2023 ist in vollem Gange und diese täglichen Dateien bieten Ihnen die neuesten Berichte rund um das Turnier sowie Wettlinien, wichtige Informationen und die besten Lektüren. Schauen Sie während des Turniers bei ESPN vorbei, wir bringen Ihnen das Neueste aus Australien und Neuseeland.
Die Führung: Australien eliminiert Frankreich im Elfmeterschießen
BRISBANE, Australien – Bei der Weltmeisterschaft 2023 steht eines der Gastgeberländer im Halbfinale, nachdem Australien ein nervenaufreibendes Elfmeterschießen gegen Frankreich überstanden und das Viertelfinale gewonnen hat.
Lang Park war ein gelbes Meer an Heimunterstützung, als sich die Matildas auf ihr Viertelfinale vorbereiteten. Aber zum Entsetzen der Mehrheit der 49.461 Zuschauer war es so Les Bleues der stärker startete und einige frühe Chancen zunichte machte.
Die beste Chance für Australien ergab sich gegen Ende der ersten Halbzeit, als Hayley Raso einem langen Ball hinterher jagte, was bei Emily van Egmond genug Panik auslöste, um ihn zurück in die Gefahrenzone zu schieben. Da Torhüterin Pauline Peyraud-Magnin nicht im Spiel war, zielte Mary Fowler auf ein ihrer Meinung nach offenes Tor, doch Élisa De Almeida scheiterte mit einem großartigen Flugblock.
Mit der Einwechslung von Sam Kerr in der zweiten Halbzeit ging das Spiel schließlich zugunsten der Gastgeber aus. Mit ihrem Kapitän auf dem Spielfeld erkannte Australien, wie wichtig es im Angriff war, und erlebte, wie viele Chancen sich erspielten, die aber nicht genutzt wurden.
– Frauen-Weltmeisterschaft: Landingpage | Halterung | Zeitplan | Nachricht
Nach 90 Minuten war es immer noch torlos, die Nervosität im Stadion hatte sich gelegt und das Spiel ging in die Verlängerung. Wendie Renards Kopfball nach einer Ecke wurde wegen ihres Fouls an Cailtin Foord nicht anerkannt, bevor Courtnee Vine, frisch von der Bank, einen Schuss auf die falsche Seite des Pfostens schickte, als die Zeit zum Unvermeidlichen wurde und die Gastgeber durch einen späten Angriff der Franzosen durchhielten .
Nachdem die beiden Mannschaften 120 Spielminuten lang unzertrennlich waren, war es keine Überraschung, dass sie im Elfmeterschießen feststeckten und jedes Tor, jede Parade und jeder Fehlschuss annulliert wurden.
Frankreichs dritte Torhüterin Solène Durand wurde erst gegen Ende der Verlängerung eingewechselt, um Australiens Elfmeterschießen zu bewältigen, und bewies ihr Können, indem sie zwei Paraden parierte und bei weiteren fünf Strafstößen, die ihr drohten, die richtige Richtung einschlug.
Aber es war Mackenzie Arnold, die an diesem Tag die Heldin war, auch nachdem sie die Chance auf den Sieg im Shootout verpasst hatte, als ihr eigener Strafstoß den Pfosten traf. Arnold scheiterte zweimal an Selma Bacha, Eve Périsset und Kenza Dali und konnte die Routinierin ein zweites Mal parieren, nachdem ein VAR-Eingriff für die Torhüterin von Matildas stattgefunden hatte, die von ihrer Linie abgekommen war. Nachdem der Franzose Viki Becho den Torrahmen getroffen hatte, trat Vine an, um den 20. Elfmeter des Elfmeterschießens zu verwandeln und das Heimpublikum ins Delirium zu versetzen.
Australien kann es genießen, Geschichte zu schreiben, indem es zum ersten Mal ein WM-Halbfinale erreicht, aber es wird beten, dass es rechtzeitig vor diesem Spiel wieder ins Finale kommt. — Sophie Lawson
Sehenswürdigkeiten und Geräusche
Schwedens Zeichen des Respekts
AUCKLAND, Neuseeland – Als am Freitag im Eden Park der Schlusspfiff ertönte und Schwedens Einzug ins Halbfinale gegen Japan bestätigte, waren die Szenen auf dem Spielfeld dramatischer, als wir es bisher in diesem Turnier gesehen haben.
Natürlich waren ausgeschiedene Mannschaften verärgert, aber die pure Emotionalität der jungen japanischen Mannschaft haben wir bei Nadeshiko selten gesehen. Untröstlich auf dem Spielfeld liefen die meisten in Blau durch die gemischte Zone und erfüllten ihre Medienpflicht nach dem Spiel mit Tränen in den Augen.
Dort, im Untergeschoss des Stadions, blieb die Schwedin Sofia Jakobsson mitten im Interview stehen, wandte sich an den neben ihr sitzenden Japaner Jun Endo und sprach der 23-Jährigen ein paar tröstende Worte aus, in denen sie die Stärke und Qualität der Mannschaft lobte sie war gerade ausgeschieden.
Auch wenn diese Worte für den Angreifer vielleicht unmittelbar tröstend waren und die Niederlage viel zu heftig war, so war es dennoch ein Zeichen des Respekts und der Hochachtung gegenüber dem Gegner, die bei diesem Turnier ein vertrauter Anblick sind. — Sophie Lawson
1:51
Schwedens Vorstoß ins WM-Halbfinale „lief auf Millimeter hinaus“
Sophie Lawson reagiert auf Schwedens 2:1-Sieg gegen Japan zum Einzug ins Halbfinale und vergleicht ihn mit dem Achtelfinalspiel gegen USWNT.
Wenger spricht auf dem Frauenfußballkongress
WELLINGTON, Neuseeland – Arsene Wenger wird nächste Woche die Redner beim zweitägigen FIFA-Frauenfußballkongress in Sydney sein. Der ehemalige Arsenal-Manager und jetzt FIFA-Chef für globale Fußballentwicklung wird eine Grundsatzrede über die Zukunft der Frauen halten Spiel.
Wenger hat in seiner FIFA-Rolle Kontroversen ausgelöst, als er im Rahmen eines radikalen Plans zur Überarbeitung des Fußballkalenders die Austragung von Männer-Weltmeisterschaften alle zwei Jahre forderte. Der 73-Jährige wird neben Jill Ellis, der zweifachen Weltmeistertrainerin der USWNT, und Chelsea-Trainerin Emma Hayes sprechen. Der ehemalige Stürmer von Arsenal und England, Ian Wright, wird ebenfalls auf dem Kongress in einer Podiumsdiskussion über die Professionalisierung des Frauenfußballs sprechen.
Die Konvention ist erst die zweite Veranstaltung der Veranstaltung, an der alle FIFA-Mitgliedsverbände teilnehmen, und FIFA-Generalsekretärin Fatma Samoura sagt, es sei von entscheidender Bedeutung, auf der Dynamik der Weltmeisterschaft 2023 aufzubauen.
„Wir können bereits mit Zuversicht sagen, dass dieses Turnier den Frauenfußball grundlegend verändern wird“, sagte Samoura. „Das Publikum, die Atmosphäre und die Qualität des Fußballs, die wir gesehen haben, waren bereits außergewöhnlich. Ich freue mich darauf, bei der zweiten FIFA-Frauenfußballkonvention am 18. und 19. August über diesen Erfolg nachzudenken und einen weiteren großen Schritt zu machen, um darauf aufzubauen.“ ” — Mark Ogden
Amputierte Fußballer zeigen in Sydney ihr Können
SYDNEY – Spieler der World Amputee Football Federation (WAFF) und der US Amputee Football Federation spielten diese Woche in Sydney auf dem Unity Pitch der FIFA im Barangaroo am Hafen von Sydney.
Das Spielfeld reiste in jede der neun Austragungsstädte und die Spieler stellten dort ihr Können unter Beweis und besuchten zwei der Achtelfinalspiele.
„Amputierter Fußball hat mir eine neue Sichtweise auf meine Fähigkeiten gegeben, nicht auf meine Behinderung“, sagte LaQuinta Haynes aus Columbus, Ohio. „Fußball zu spielen hat mir auch mental viel geholfen, weil es mir die Möglichkeit gibt, mich selbst anders zu sehen.“
Amie Donathan, die letztes Jahr eine von nur zwei Spielerinnen bei der Amputierten-Fußball-Weltmeisterschaft war, sagte: „Viele Menschen mit Amputationen oder Gliedmaßenfehlstellungen denken, dass sie ihre Träume nicht verwirklichen oder nicht tun können, was sie wollen, weil sie es tun.“ Ich habe diesen Unterschied, aber ich denke, dass der Amputierte-Fußball diese Hoffnung gibt.
„Ich kannte keinen Amputierten oder jemanden wie mich, bevor ich Amputierten-Fußball gespielt habe. Es hat mir einfach eine andere Familie gegeben. Wir haben alle eine Verbindung, die nicht jeder haben kann, und wir verstehen uns einfach auf eine andere Art.“ Die Vorteile für die körperliche Gesundheit sind auf jeden Fall überragend. Man bekommt viel Unterkörper oder Oberkörper, man muss viel Ausdauer haben und auch die Vorteile für die geistige Gesundheit sind großartig, weil viele dieser Leute, darunter auch ich, das vor uns hatten Beim Amputierten-Fußball macht man sich einfach manchmal selbst kaputt.
An der WAFF nehmen mehr als 5.000 Spieler in 50 Ländern teil. Die Türkei ist der amtierende Weltmeister, nachdem sie letztes Jahr in Istanbul die Weltmeisterschaft auf heimischem Boden gewonnen hatte. — Tom Hamilton
Die Weltmeisterschaft ist für Australien von großem Wert
SYDNEY – Die Einnahmen der Weltmeisterschaft für Australien und seine Regionen haben nach Angaben der Finanzplattform Airwallex bisher bereits enorme Höhen erreicht.
Der Wert des Wettbewerbs für den Tourismussektor von Queensland und Brisbane wird auf mehr als 50 Mio. AUS$ geschätzt, aber in Bezug auf die Gesamtausgaben beläuft sich die Zahl auf atemberaubende 7,6 Mrd. AUS$ auf nationaler Ebene und 1,55 Mrd. USD allein für den Sunshine State. Dabei handelt es sich um den Betrag, den Einheimische sowie Reisende und Besucher im Zusammenhang mit der Weltmeisterschaft für Einzelhandel, Gastronomie und Gewerbe ausgeben.
Die anderen Staaten, die am meisten profitiert haben, sind New South Wales (2,98 Milliarden Australische Dollar) und Victoria (2,3 Milliarden Australische Dollar).
Die FIFA schätzt, dass 20 % der Tickets für die Frauen-Weltmeisterschaft 2023 an internationale Fans verkauft wurden, was zu einem großen Zustrom an Besuchern und Ausgaben führte. — Julien Laurens
Nachrichten des Tages
Der frühere USWNT-Star Sydney Leroux nahm nach der Viertelfinalniederlage der niederländischen Mannschaft gegen Spanien am Freitag eine nicht ganz so subtile Bemerkung über die niederländische Stürmerin Lineth Beerensteyn vor. Warum? Es begann mit Beerensteyns unverblümter Reaktion Anfang dieser Woche auf das schockierende Ausscheiden der USWNT: „Von Beginn des Turniers an [the U.S.] hatte wirklich große Reden und redete bereits über das Finale.“ Und dann, nach der Niederlage der Niederlande gegen Spanien, erinnerte Leroux Beerensteyn freundlich daran über einen Tweet: „Eine Sache, die wir gelernt haben, ist, mit dem Reden zu warten, bis du mit einer Goldmedaille auf dem Podium stehst, denn jetzt … bist du auch tschüss.“ Die englische Starspielerin Alessia Russo sagte, sie habe von David Beckham Ratschläge erhalten, wie sie mit der turbulenten Weltmeisterschaft umgehen könne. Russo nimmt zum ersten Mal an einer Weltmeisterschaft teil und verbrachte vor dem Turnier Zeit mit Beckham, als der ehemalige englische Kapitän sie für eine TV-Sendung in Großbritannien interviewte, und seitdem stehen sie in Kontakt. „Er war eines meiner Idole, seit ich ein kleines Mädchen war“, sagte Russo. „Es ist eines meiner größten Highlights abseits des Spielfelds, mit jemandem zusammenzusitzen und ein normales Gespräch zu führen, den man als junges Mädchen auf der Weltbühne gesehen hat. Es war unglaublich. Er war wirklich nett. Es war ein Kniff.“ Moment im Hinblick auf das, was der Frauensport heutzutage geleistet hat. Schwedens Taktik und Kampfgeist treiben sie ins Halbfinale der Weltmeisterschaft Spanien und Vilda beweisen Widerstandskraft, um das Weiterkommen bei der Weltmeisterschaft zu sichern Nach einer herausragenden Leistung war 2023 vielleicht noch nicht Japans Zeit WELLINGTON, Neuseeland – Gerade als sich Australien auf den Auftakt seines Viertelfinales gegen Frankreich in Brisbane vorbereitete, rissen sie in Wellington, der Hauptstadt des Co-Gastgebers Neuseeland, die Banner und Flaggen der Weltmeisterschaft ein. Einige würden argumentieren, dass die WM-Party in Neuseeland nie richtig in Gang gekommen sei – ihr fehlte sicherlich die Begeisterung und Vorfreude wie in Australien. Aber es war ein seltsamer Anblick, zu sehen, wie ein örtlicher Funktionär vor dem Bahnhof Wellington die Flaggen und WM-Utensilien senkte, obwohl in Auckland am Dienstag immer noch das Halbfinale zwischen Schweden und Spanien stattfinden sollte. Täuschen Sie sich nicht, Neuseeland ist unbestritten ein Rugby-Union-Land – man kommt nicht weit, ohne einen Hinweis auf die All Blacks zu sehen –, aber über 30.000 Fans kamen, um zu sehen, wie Spanien am Freitag in Wellington die Niederlande besiegte, und zwar bei geöffnetem Gitter Während des Spiels Schweden gegen Japan später am Tag war die Uferpromenade der Stadt ziemlich laut. Aber das Einholen der WM-Flaggen sagte viel über die Auswirkungen des Turniers auf dieser Seite der Tasmanischen See aus. Neuseeland schied in der Gruppenphase aus und die Dynamik Australiens war hier einfach nicht zu sehen. — Mark Ogden
Merkmale des Tages
Schweden hat einen perfekten Spielplan umgesetzt, um Japan auszuschalten und ins Halbfinale vorzudringen, aber bei diesem Team kommt es ebenso sehr auf die Stimmung außerhalb des Spielfelds wie auf die Taktik auf dem Spielfeld an.
Mit einem Sieg über die Niederlande steht Spanien zum ersten Mal im WM-Halbfinale und musste auf und abseits des Spielfelds einige Widerstände überwinden.
In der ersten Woche konnte kaum jemand behaupten, dass Japan nicht auf dem Weg ins Finale sei. Aber der Traumlauf ist im Viertelfinale zu Ende gegangen und vielleicht war es einfach noch nicht so weit.
Und schlussendlich …